Neue Pflanzen/Bäume wurden in der Schule in Mdhila gepflanzt. Auch haben die Kinder eine besondere Nachricht an uns.
In den letzten Tagen wurden neue Pflanzen und Bäume auf dem Schulhof gepflanzt. Diese hat die Gemeinschaft vor Ort mit Hilfe einiger Ingenieure, vor allem mit Hilfe von Frau Zitouni, gepflanzt. Anschließend gab es für die Kinder leckere Getränke und leckeres Essen zur Einweihung der neuen Pflanzen und Bäume. Zudem haben die Kinder aus Mdhila…
Unser Vizepräsident Herr Zerria im Interview im tunesischen Radiosender Mosaique FM
Unser Vizepräsident Herr Ezzedine Zerria wurde im tunesischen Radiosender Mosaique FM über unsere Sanierungsarbeiten interviewt. Er berichtet über die Sanierungsarbeiten und wie diese zustande kamen. Hören/schauen Sie gerne rein. Das Interview ist auf Arabisch.
Unser Vizepräsident Herr Zerria war in Djerba zum Anlass der Francophonie
Tunesien hat in den letzten Tagen Staats- und Regierungschefs aus den 88 Mitgliedsländern der internationalen Organisation der Frankophonie (OIF) in Djerba empfangen, die aus allen fünf Kontinenten angereist sind, um sich über die Perspektiven der Zusammenarbeit und die Herausforderungen des frankophonen Raums auszutauschen. Am 19.11.2022 fand in Djerba die Hauptveranstaltung der Frankophonie statt. Unser Vizepräsident…
Wir haben unseren Vereinsflyer aktualisiert. Nun gibt es ihn auf Deutsch und Arabisch.
Wir haben unseren Vereinsflyer aktualisiert. So haben wir diesen sowohl in deutscher als auch arabischer Sprache erstellt. So soll gewährleistet werden, dass jede interessierte Person unseren Verein auch kennenlernen kann. Interessierte, die gerne Vereinsmitglieder werden wollen, können dies unter „Mitgliedschaft“ auch tun. Dort finden Sie alle Informationen als auch unseren Aufnahmebogen. Bei Fragen können Sie…
Die Sanierung der Grundschule in Mdhila: Die Fliesen sind nun alle angebracht
Die Sanitärräume sind nun alle fast fertig saniert. Die Fliesen wurden alle fertig angebracht. Auch die Türen wurden montiert. Nun haben die Kinder bald endlich getrennte Sanitärräume in der Schule. Die Arbeiten laufen weiterhin alle nach Plan. Wir sind jedoch weiterhin auf Spenden angewiesen. Daher gilt, dass jede Spende zählt, denn nur durch Spenden können…
Einladung der GIZ zum virtuellen Treffen am 02.11.2022 über das Programm WIDU.africa
Hiermit laden wir Sie im Namen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) zu dem virtuellen Treffen am 02.11.2022 ab 18:30 Uhr ein. Thema des Treffens ist das Programm WIDU.africa. WIDU.africa dient der Finanzierung von Kleinstprojekten in einer Reihe afrikanischer Länder, darunter auch Tunesien. Das Treffen am 02.11.2022 soll zugunsten von Tunesier:innen mit Wohnsitz in…
Die Sanierungsarbeiten schreiten weiter voran
Die Löcher der Außenfassaden der noch stehenden Schulgebäuden wurden saniert. Die Materialien für das neue Schulgebäude kommen langsam an. Zudem wurden die Sanitärräume auch weiter saniert. Die Arbeiten laufen nach Plan, jedoch sind wir weiterhin auf jede Spende angewiesen. Daher gilt, jede Spende zählt. Gespendet kann entweder auf unser Spendenkonto oder über betterplace. Informieren und…
Die tunesische Delegation aus El Maamoura zu Besuch in der Baunach-Allianz in der Stadt Ebern
Eine tunesische Delegation aus der tunesischen Gemeinde El Maamoura war in der Baunach-Allianz in der Stadt Ebern zu Besuch. Zuvor hatte eine Delegation aus Ebern die tunesische Gemeinde El Maamoura in Juli 2022 besucht. Der Besuch diente beiderseits zum Austausch und Konkretisierung bereits bestehender Projekte, aber auch zum Austausch der Planung neuer Projektideen. Den kompletten…
Die Bürgermeisterin der Stadt Darmstadt zu Besuch in Kairouan
Aktuelles über die Partnerschaft zwischen der deutschen Stadt Darmstadt und der tunesischen Stadt Kairouan: Zwischen Darmstadt und Kairouan besteht eine Partnerschaft, die nun auch im Sportbereich intensiviert werden soll. Ein Spiel- und Sportfest wurde hierzu auf die Beine gestellt. Die Bürgermeisterin der Stadt Darmstadt, Frau Barbara Akdeniz, reiste mit einer Delegation nach Kairouan, um mit…
Pressemitteilung der Stadt Böblingen: Kreislaufwirtschaft statt Abfallentsorgung im tunesischen El Guettar: AWB unterstützt die Partnerstadt beim Bau einer Kompostierungsanlage
Die Stadt Böblingen unterhält mit der Kommune El-Guettar eine Klimapartnerschaft. Im Zuge dieser Partnerschaft, die seit dem Jahr 2016 besteht, hat die Stadt Böblingen eine Pressemitteilung veröffentlicht, in welcher sie beim Bau einer Kompostierungsanlage in El Guettar unterstützen wird. Die Pressemitteilung finden Sie als Pdf-Dokument hier ⇒ Pressemitteilung Nachfolgend haben wir für Sie die…
Unser Vizepräsident hat die Schule in Mdhila besucht
Unser Vizepräsident, Herr Ezzedine Zerria, hat die Grundschule in Mdhila bei Gafsa besucht und sich die Fortschritte der Sanierungsarbeiten angesehen. Er war sehr glücklich und zufrieden über die Ergebnisse der Sanierungsarbeiten. Auch hat er alle abschließenden Formalitäten besiegelt. Er sprach mit dem Bauherr, den Bauarbeitern und den Einheimischen. Er freute sich über das zahlreiche Erscheinen…
Beiträge aus Tunesien über die Sanierungsarbeiten
In Tunesien sind die Neuigkeiten, dass wir Schulen sanieren wollen, angekommen. Bereits am 21. September 2022 hat der Nachrichtensender El Watania 1 in den 20 Uhr Nachrichten über die Sanierungsarbeiten in Grombalia berichtet. Auch unser Freund Herr Boubakker Akirmi hat im Radio über die Sanierungsarbeiten berichtet. Zudem hat er jeden dazu aufgerufen zu helfen. Jeder,…
Neues aus der Schule in Mdhila und zur Spendenaktion
In den letzten Tagen ist viel passiert. Die Ingenieure und die Arbeiter haben viel Arbeit geleistet. Aus Alt wird Neu! Die Grunschule war sehr heruntergekommen. Die Schüler hatten nicht einmal getrennte Toiletten, sondern mussten sich gemeinsam die Toiletten teilen. Die Ingenieure vor Ort wollten den Schülern diesen Umstand nicht mehr zumuten, daher bekommen die Schüler…
Die Sanierungsarbeiten laufen auf Hochtouren!
Die Sanierungsarbeiten in der Schule in Mdhila bei Gafsa laufen auf Hochtouren. Die Sanitärräume und das sanierungsbedürftige Gebäude in der Schule wurden bereits abgerissen. Nun werden bald die Erneuerungen der Räume beginnen. Wir sind sehr stolz auf die Durchführung der Arbeiten und freuen uns Sie stets dabei auf dem laufenden halten zu dürfen. Es gilt…
Der 1. Stammtisch der Sektion Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein im Jahr 2022
Der Grundstein wurde im Norden gelegt, der 1. Stammtisch im Jahr 2022 war ein voller Erfolg! Wir bedanken uns nochmals über das Erscheinen und den interessanten und angenehmen Austausch. Wir sind gespannt auf unsere zukünftigen Stammtische! Die Stammtische sollen eine grundlegende Möglichkeit für alle Interessenten bieten das Netzwerk zu erweitern und über verschiedene Themen debattieren…